top of page

Gestaltung der Eingewöhnung

Mit dem bewussten Entscheiden für eine Kindertagespflege beginnt sowohl für die Eltern als auch für das Kind ein neuer Lebensabschnitt.

Meist erfolgt hierbei die erste längere Trennung von den engsten Bezugspersonen.​

Daher sollte die Eingewöhnung sehr behutsam geschehen.
 

Kinder und Eltern sollten die Möglichkeit bekommen, sich schrittweise abzulösen.

Um jeder neuen Familie die volle Aufmerksamkeit schenken zu können, wird für jedes Kind ein eigener „erster Pflegetag“ vereinbart.

Ich lege Wert darauf, dass ein Elternteil die Eingewöhnungsphase mitbegleitet, um sich und dem Kind die nötige Sicherheit zu geben, mich und den Alltag bei mir kennen zu lernen und die Trennung zu bewältigen.​

Tag um Tag steigert sich die Betreuungszeit des Kindes und es finden die ersten Trennungsphasen statt. Dabei wird das Abschiednehmen bewusst geübt.

Dadurch dass die Bezugsperson nach einer Weile wiederkommt,

erlangt das Kind mit der Zeit die Sicherheit,

dass es auch nach einer längeren Verweildauer wieder von der

Bezugsperson abgeholt wird.

Die Eingewöhnung soll bei mir vier Wochen dauern.

In der ersten Woche sind die Kinder eine Stunde mit der Bezugsperson da und lernen die Umgebung und die Tagesmutter kennen. Ab der zweiten Woche wird die Verabschiedung von der Bezugsperson geübt, die Eltern befinden sich in Rufweite in einem anderen Raum.

In Woche drei kann die Bezugsperson das Haus verlassen, muss aber abrufbereit sein.

In der vierten Woche wird die Verabschiedung zur Bringzeit geübt,

auch die Verweildauer wird verlängert.

Ab der fünften Woche sollte das Kind gemäß der Buchungszeit allein

bei der Tagesmutter bleiben.

Die Eingewöhnung ist abgeschlossen, wenn das Kind sich auch ohne Anwesenheit des Elternteiles  wohlfühlt.

​Dies wird normalerweise drei bis vier Wochen in Anspruch nehmen,

ist auf alle Fälle individuell unterschiedlich.

In dieser besonderen und behutsamen Zeit ist es für das Kind wichtig, dass man als Eltern jederzeit erreichbar ist.​​

image00007.jpg
bottom of page