top of page
Löwenzahn Felder

Projekt Matscheküche

Warum ist Matschen in der Küche für Kinder so wichtig?

image00004.jpg

Wesen der Matscheküche
Grob- und Feinmotorik:

Eine Matscheküche geht auf die Bedürnisse der Kinder ein.

Sie stiftet Indentifikation mit den Erwaschsenen und fördert die Kreativtät und Fantasie.

Außerdem schult sie die Feinmotorik und bietet Möglichkeiten zum alleinigen, aber auch zum gemeinsschaftlichen Spielen. Zudem fördert sie die Warhrnehmung von den Naturmaterialien, Wasser und Erde sowie Pflanzen

Sensorische Erfahrungen:

Das Spielen in einer Maatscheküche bietet den Kindern eine Vielzahl von Sensorischen Erfahrungen. Sie fühlen den Matsch, machen Knödel, reiben ihn zwischen den Fingern, sie patschen ihn auf den Boden oder schmieren ihn auf eine Unterlage.

Schließlich füllen sie ihn von einem zu anderen Behältnis um.

20240809_101403.jpg
image00001_edited.jpg

Soziale Entwicklungen

Während des Matschens in der Matscheküche erfernen sie miteinader umzugehen, sie teilen sich Spielmaterialien, sie tauschen ideen aus und regen sich gegenseitig an, sie haben durchaus auch Interessenskonflikte und müssen sie lösen. Sie können im Rollenspiel verschiedene soziale Rollen ausprobieren.

Faszination Wasser

Kinder sind von Wasser fasziniert, sie können sich sehr lange nur mit Wasser beschäftigen.

Wasser ist ein lebendiges Element. Es lässt sich nicht wirklich fassen, kann bewegt werden, kann umgefüllt werden, bleibt eventuell nicht am Ort, sondern bewegt sich auf unebener Unterlage. Kinder können es mit allen Sinnen erfahren. Sie versuchen es festzuhalten, sie planschen, sie füllen es um, spüren den Widerstand des Wassers.

image00003_edited.jpg
1000026100_edited.jpg

Naturverbundenheit

In einer Matscheküche können Kinder nicht nur Sand und Wasser als Matsch verwenden, sondern andere natürlich Materialien wie Erde und Pflanzen, also Zweige, Gräser, Blüten, Früchte. Damit kommen sie mit Naturmaterialien in Kontakt und entwickeln eine tiefere Verbindung zur Natur.

Schlussgedanke

Man kann eine Matscheküche nach den persönlichen Bedürfnissen und den individuellen Wünschen der Kinder leicht selber bauen.

Sie fördert die Kreativität der Kinder, bringt Spiel und Spaß sowie Erkundung in der Natur an der frischen Luft. Sie ist im Sommer und auch im Winter, also zu jeder Jahreszeit, gut einsetzbar. Für meine Begriffe ist es ein Muss, eine Matscheküche in seinem Zuhause zu haben.

Ich wünsche viel Spaß beim Einsatz der Matscheküche!

20230204_084503_edited.jpg
bottom of page